Mit der Bahn über Berg und Tal von Ost nach West: Förderung der territorialen Entwicklung der Makroregion Alpen durch nachhaltige Mobilität und Kooperation Donnerstag, 20. April 2017, 9.30 Uhr Tagungsort: Aula Kessler, Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Trient Via Verdi 26 – Trient.
Die Europäische Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gründet sich auf die am 18. Oktober 2013 im französischen Grenoble von 46 Alpenländern unterzeichnete Vereinbarung und fußt auf drei Säulen: Wirtschaftsentwicklung, Innovation und Forschung; Verkehr, immaterielle Infrastrukturen und Erreichbarkeit; Wasser, Energie und Umwelt, Biodiversität. Im Bereich Mobilität sind für den Alpenraum drei Achsen mit Schwerpunkt Entwicklung, Konnektivität und Umweltschutz definiert worden:
– nachhaltiges Wachstum und Förderung von Vollbeschäftigung, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation durch den gezielten Ausbau verschiedener Wirtschaftstätigkeiten bei gegenseitiger Unterstützung durch Stadt und Land;
– Förderung der Regionalentwicklung durch umweltfreundliche Mobilitätsmuster, verstärkte wissenschaftliche Zusammenarbeit, Entwicklung von Dienstleistungen, Verkehrspolitik und Kommunikationsinfrastrukturen;
– nachhaltige Nutzung der Energie sowie der natürlichen und kulturellen Ressourcen, Umweltschutz.
Die Tagung in Trient greift das Thema der Mobilität und Verkehrspolitik in den Alpen auf, um die Zusammenarbeit zwischen den alpinen Kantonen der Schweiz, den Autonomen Provinzen Trient und Bozen und den Regionen Lombardei und Venetien zu stärken und den Bau von Infrastrukturen anzuregen. Gleichzeitig gilt es, europäische Einrichtungen wie den Europarat, die EU-Kommission und das Europäische Parlament zu sensibilisieren, damit die EU den Alpenraum in ihren Finanzierungsstrategien gebührend berücksichtigt und den Protokollen der Alpenkonvention Rechnung getragen wird. Besonders durch die Umsetzung des Verkehrsprotokolls kann nämlich ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums geleistet werden.
Programm.
MANIFESTO Convegno 20 aprile 2017 – TEDESCO ok
Scheda adesione convegno ; Macroregione alpina e Trasporti ferroviari DE